Mut & Muße – für Ihre neue Woche
Praxis Iris Barth
Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de
Psychotherapie
Therapiemethoden
Kontakt
Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.
Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.
Einmischen oder Heraushalten ?
vielleicht ist die Frage „Einmischen oder Beteiligen ?“ passender – denn die meisten Situationen sind nicht schwarz oder weiß. Oft lädt ein Thema ein zu einer Art Beteiligung und sei es nur, dass wir einfach eine Meinung dazu haben, die wir gern mit Anderen teilen möchten. Hier den richtigen Ton zu treffen ohne Mitmenschen zu bevormunden oder sich in deren Angelegenheiten einzumischen, kann eine richtige Herausforderung sein. Hier zwei simple Regeln:
1. Sie sprechen in der ICH-Form darüber, wie Sie eine Sache sehen (auch aus Ihrer Erfahrung heraus)-damit drängen Sie niemanden eine unangemessene Sichtweise auf.
2. Sie halten die 3 Arten von Angelegenheiten auseinander: MEINE, DEINE und GOTTES Angelegenheiten.
Mit diesem beiden Regeln machen Sie nichts falsch: Sie drücken Ihr Empfinden in der ICH-Form aus und sind sich auch im Klaren darüber, welche Angelegenheit gerade zur Sprache kommt. Somit werden Sie nicht übergriffig und behalten sowohl Abstand wie auch Überblick in einer Diskussion-diese kann Themen wie Beruf, Nachbarschaft, Politik oder ethische Fragen betreffen. Ein Grund mehr für eine gewählte und treffsichere Ausdrucksweise mit entsprechender innerer Haltung.
Ich wünsche Ihnen interessante Gespräche am heutigen Sonntag und viel Fingerspitzengefühl bei der Anwendung dieser Regeln !
Meditation und Wohlbefinden
inzwischen wissen wir alle: Meditation tut gut-egal in welcher Form wir sie praktizieren. Wir können sie als bewusstes Innehalten anwenden, als bewährte Entspannungsmethode entdecken oder als Hort der Inspiration empfinden.
Meditation schenkt uns geistige Ruhe.
Sie beschert uns Inspiration.
Und baut körperlichen Stress ab.
Indem wir uns an einen ruhigen Ort begeben und dort mit Körper und Geist verweilen, tanken wir physische und psychische Energie. Auf diese Weise unterbrechen wir den stressigen Alltag und gewinnen Abstand zu negativen Denk- und Erlebnisweisen sowie körperlichen Missempfindungen.
Lassen Sie am heutigen Sonntag mit bequemer Kleidung, einem friedvollen Ort und viel Bewusstheit im jetzigen Moment Ihre Seele regenerieren !
Auszeit und Musterunterbrechung
in der wissenschaftlich am besten erforschten Therapieform VERHALTENSTHERAPIE ist die „Musterunterbrechung“ ein zentraler Begriff. Was hat dieser aber mit dem Thema „Auszeit“ zu tun ?
In unserer hektischen Lebensweise entstehen immer mehr Störungen aufgrund der Tatsache, dass Menschen unerwünschte Muster zeigen, die dysfunktional sind. Da sie diese jedoch immer wiederholen, festigen sie sich und machen als Mittel der Wahl die Musterunterbrechung notwendig.
Eine stressbesetzte Lebensweise erfordert in diesem Fall eine Musterunterbrechung namens „Auszeit“.
Man könnte diese Auszeit auch Urlaub nennen, Meditation, Pause, Hobby, Nickerchen oder … Weltreise. Das Ziel ist immer dasselbe: eine Unterbrechung unserer bewussten oder unbewussten Stressmuster oder/und unserer festgefahrenen Verhaltensweisen (z.B. Grübeln, Überforderung am Arbeitsplatz oder im Privatleben, Ess- und Schlafstörungen um nur einige zu nennen). Das Ergebnis dieser Musterunterbrechung: sie verschafft uns geistige Ruhe, Abwechslung und eine neue angenehme Fokusausrichtung auf ein anderes Gebiet sowie gezielte körperliche Entspannung. Jeder kann lernen sie zu praktizieren !
Liebe Leser, der Sonntag ist eine Musterunterbrechung !