Mut & Muße – für Ihre neue Woche
Praxis Iris Barth
Lange Gasse 13
96482 Ahorn
Tel.: 09561 – 5111870
info@praxis-iris-barth.de
www.praxis-iris-barth.de
Psychotherapie
Therapiemethoden
Kontakt
Termine nach Vereinbarung:
Als Bestellpraxis erhalten Sie bei mir Termine ausschließlich auf Vereinbarung.
Nutzen Sie dafür einfach mein Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch und geben mir gegebenenfalls eine Nachricht auf meinen AB.
Das innere System beruhigen
Liebe Leser,
Aufregung, innere Unruhe, Unsicherheit, diffuses Unwohlsein – viele emotionale und körperliche Symptome entstehen wenn wir im Vorfeld gedanklich eine starke Bewertung getroffen haben.
Je stärker die gedankliche Bewertung desto stärker die emotionalen und körperlichen Auswirkungen.
Die einzige Lösung: Beruhigung.
Wie also Ruhe in dieses aufgewühlte innere System bringen, wenn es nun mal so weit gekommen ist ?
Wie können wir uns situativ beruhigen und wie können wir daraus eine neue allgemeine Angewohnheit machen uns immer schneller und immer weniger aufzuregen ?
Zunächst müssen wir wahrnehmen, dass Unruhe in uns entstanden ist.
Sie müssen es merken – diesen Schritt kann Ihnen niemand abnehmen.
Vielleicht müssen Sie lachen aber das geht so: „ich merke gerade, dass ich sehr unruhig und verängstigt (oder wütend oder verunsichert etc. ) bin. Das will ich nicht. Stattdessen will ich gelassen, sicher, ruhig und handlungsfähig sein.“
Dann beginnen Sie ruhig zu atmen und sich selbst zu suggerieren: „alles ist gut jetzt gerade in diesem Moment“. Und Sie wiederholen es mehrmals bis Sie tatsächlich mehr Ruhe spüren.
Das machen Sie dann immer unmittelbar bei Stress. Dann werden Sie immer länger und immer besser in diesem Zustand bleiben können.
Damit beruhigen Sie Ihr inneres System.
Machen Sie sich einen ruhigen und sehr entspannten Sonntag !
Energie-Lecks 2
sicherlich haben Sie sich letzte Woche in den unterschiedlichen Beispielen von Situationen wiedererkannt, in denen Sie spüren, dass Ihre Energie sich verringert.
Heute werden wir sehen, in welchen allgemeinen Zuständen dies noch geschieht.
Bereits im Verhalten von Verdrängung und Vermeidung geht wertvolle Energie verloren.
Ein solcher Zustand ist die Prokrastination (= Aufschieberitis). Wir zögern eine Sache immer wieder hinaus und versuchen (unbewusst) deren Erledigung nicht anzugehen obwohl wir immer wieder Anlaufversuche unternehmen. Meistens sind wir sehr zufrieden und energiegeladen, wenn wir diese Sache endlich erledigt haben.
Oder jegliche Art von Vermeidung wenn wir viel Energie verwenden mit alternativen Handlungen um den direkten Weg zu umgehen (Erklärungen, Ausreden „um den heissen Brei herum“ um einem Thema auszuweichen oder gar eine mehrtägige Autofahrt um einen Flug zu vermeiden).
Dauersurfen im Internet, Serien auf Netflix und Dauerkonsum sind weitere Beispiele für ein Verpuffen und Zerstreuen wertvoller Energie.
Versuchen Sie Ihre eigenen gängigen Lecks zu identifizieren und zu reduzieren – Sie werden sehen wie Ihre Reserven sich wieder füllen und gute Energie bereitsteht für die Aufgaben, die Ihnen am Herzen liegen.
Machen Sie sich einen gemütlichen Sonntag !
Energie-Lecks 1
auch dieses Phänomen kennen Sie: Sie stehen gut gelaunt auf, fühlen sich kraftvoll und zuversichtlich. Sie beginnen mit Ihrem Tagwerk und verpassen irgendwann die Abzweigung, die Sie in fehlende Abgrenzung geführt hat, denn plötzlich sind Sie seelisch demotiviert bis entmutigt.
Wie kommt es dazu ?
Wahrscheinlich ist es zu einem oder mehreren Energie-Lecks gekommen: Sie haben Ihre gesamte Energie (unbemerkt) in Negativität gelenkt – sonst wäre es nicht passiert.
Es geht also darum, die eigene Energie positiv zu halten – je mehr wir dies trainieren, desto schneller spüren wir das Hereinschleichen negativer Energie, egal ob Sie von Aussen kommt und wir darauf reagieren oder sich der eigene interne Fokus plötzlich verändert und wir ihm unbemerkt immer weiter folgen.
Denn Energie folgt immer unserem Fokus.
Ein paar Beispiele von Energie-Lecks: der Blick aufs Handy (Newsticker mit Katastrophenmeldung) egal ob es sich um die Ukraine dreht (es hilft niemandem zu jammern) oder ein 100-jähriger Politiker stirbt. Dies ist keine Katastrophe sondern der Lauf der Dinge (aber es erscheint als Eilmeldung im Newsticker und wühlt Sie erst einmal auf).
Panikmache jeglicher Art: im Gespräch mit den Nachbarn, im Fernsehen, im Internet und in allen anderen menschlichen Beziehungen. Vieles wird bewertet – obwohl es gar keiner Bewertung bedarf) und negativ gedeutet. Die positiven Aspekte oder Lösungen werden überhaupt nicht gesehen. Das engt den Fokus ein und lenkt ihn entsprechend.
Ich lade Sie dazu ein, Ihre Energie-Lecks zu identifizieren und zu reduzieren.
Vermeiden Sie Gespräche, die immer gleich negativ ablaufen. Sorgen Sie für sich durch diese Bewusstheit und justieren Sie Ihren Fokus auf das was Ihnen Freude macht und was Ihre Energiespeicher mit Freude und Wohlbefinden füllt.
Machen Sie sich einen entspannten Sonntag und lassen Sie es sich gutgehen !