Einmischen oder Heraushalten ?
vielleicht ist die Frage „Einmischen oder Beteiligen ?“ passender – denn die meisten Situationen sind nicht schwarz oder weiß. Oft lädt ein Thema ein zu einer Art Beteiligung und sei es nur, dass wir einfach eine Meinung dazu haben, die wir gern mit Anderen teilen möchten. Hier den richtigen Ton zu treffen ohne Mitmenschen zu bevormunden oder sich in deren Angelegenheiten einzumischen, kann eine richtige Herausforderung sein. Hier zwei simple Regeln:
1. Sie sprechen in der ICH-Form darüber, wie Sie eine Sache sehen (auch aus Ihrer Erfahrung heraus)-damit drängen Sie niemanden eine unangemessene Sichtweise auf.
2. Sie halten die 3 Arten von Angelegenheiten auseinander: MEINE, DEINE und GOTTES Angelegenheiten.
Mit diesem beiden Regeln machen Sie nichts falsch: Sie drücken Ihr Empfinden in der ICH-Form aus und sind sich auch im Klaren darüber, welche Angelegenheit gerade zur Sprache kommt. Somit werden Sie nicht übergriffig und behalten sowohl Abstand wie auch Überblick in einer Diskussion-diese kann Themen wie Beruf, Nachbarschaft, Politik oder ethische Fragen betreffen. Ein Grund mehr für eine gewählte und treffsichere Ausdrucksweise mit entsprechender innerer Haltung.
Ich wünsche Ihnen interessante Gespräche am heutigen Sonntag und viel Fingerspitzengefühl bei der Anwendung dieser Regeln !